Zamknij filtry
od do
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
od do
od do
od do
11 Od 11
Nie znaleziono żadnych wyników!
Miedź Płaskie CW004A D round-osaczony Miedź Płaskie CW004A D round-osaczony 200 x 20 x 4000mm Szerokość 200 mm
11 Od 11

Kupferstangen und Kupferprofile

Wo Strom fließt und Wärme geleitet werden muss, dürfen Kupferstangen und Kupferprofile nicht fehlen. Sie möchten eine energieeffiziente Schaltanlage entwickeln? Zukunftsweisende Medizintechnik konstruieren? Innovative Kühlsysteme entwerfen? Die Kombination aus elektrischer und thermischer Leitfähigkeit ist der Schlüssel für Ihr Vorhaben.

Kupfer-Legierung CW004A: Technische Eigenschaften ohne Kompromisse

Sie kennen das: Die Theorie klingt vielversprechend, die Feuertaufe findet jedoch in der Praxis statt. Hält das Material, was es verspricht? Die Legierung CW004A (Cu-ETP) beweist ihre Klasse mit beeindruckenden 58 MS/m in der elektrischen Leitfähigkeit. Doch was bedeutet das für Sie? Konstante elektrische Eigenschaften über die gesamte Charge hinweg und Fertigungstoleranzen von unter 0,1 mm. Das ist mehr als ein Versprechen – das ist der Standard, auf den Sie bauen können.

Kupferstangen kaufen: Wenn Form und Funktion verschmelzen

Was Konstrukteure seit jeher an CW004A schätzen? Die Vielseitigkeit. Im Portfolio finden Sie Kupfer-Rundstangen von 3 mm bis 30 mm für filigrane Präzision, Flachkupfer-Stangen in über 100 Abmessungen für maximale Flexibilität sowie Kupfer-Vierkantstangen in gängigen Formaten wie 30x30 oder 40x40 – natürlich direkt ab Lager.

Denken Sie an Stromschienen? Dann werden Sie die Leistungsfähigkeit des Kupfer-Flachmaterials schätzen: Bis zu 1.000 A Stromtragfähigkeit bei einer Temperaturdifferenz von 30 K sprechen eine klare Sprache. Und die Oberfläche? Mit Ra-Werten unter 0,8 µm ist sie bereit für den sofortigen Einsatz.

Bei Stromführungsbuchsen, Kollektoren oder Kontaktstiften schlägt die Stunde der Kupfer-Rundstangen. Wie Sie dieser Herausforderung begegnen? Mit Oberflächenrauheiten von Ra ≤ 0,4 µm. So werden Kontaktwiderstände auf ein Minimum reduziert. Die homogene Materialstruktur sorgt dabei für gleichmäßige Leistung – von der Oberfläche bis zum Kern.

Was macht Kupfer-Vierkantprofile zum Favoriten in Niederspannungsschaltanlagen? Ganz einfach: Seine hervorragende Geometrie: Exakte 90°-Winkel garantieren optimale Stromübergänge in Sammelschienensystemen. Mit der Standardlänge von 4.000 mm decken Sie gängige Schrankbreiten ab. Und wenn Ihre Anforderungen darüber hinausgehen? Dann liefern wir Ihnen präzise Zuschnitte - auf den Millimeter genau.  

Kupferprofile in der Industrie: Wo Leistung auf Effizienz trifft

Sie können Transformatoren um 30% kompakter bauen – ohne Leistungseinbußen. Klingt gut, oder? Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 390 W/(m·K) machen Kupferprofile genau das möglich. Wenn Ihre leistungselektronischen Systeme am Anschlag laufen, zeigt sich der wahre Wert: Zuverlässige Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen spürbar.

Von der Chemieindustrie bis zur Medizintechnik – jede Branche nutzt die spezifischen Vorteile: In aggressiven Umgebungen punkten Kupferprofile durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit. In der Medizintechnik wiederum schreibt das Material seine ganz eigene Erfolgsgeschichte: Während sich gefährliche Keime wie MRSA auf Edelstahl bis zu 72 Stunden halten, sterben sie auf Kupfer binnen 2 Stunden ab. Für Intensivstationen bedeutet das: messbar mehr Sicherheit für Patienten.

Materialkreislauf: Kupfer ist zu wertvoll für die Tonne

Die Rohstoffpreise explodieren gerade zu – Kupfer ist buchstäblich Gold wert. Warum also wertvolles Material verschenken? Späne und Reststücke führen Sie einfach in den Materialkreislauf zurück. Eine Gleichung, die aufgeht: Sie sparen Entsorgungskosten und der Materialwert landet als Gutschrift auf Ihrer Seite. Nachhaltigkeit, die sich rechnet.

AMCO-Kupferprodukte: Mit Expertise zum Erfolg

Wie lässt sich aus gutem Material das Beste herausholen? Ein Beispiel aus der Praxis: Bei einem Schaltanlagenprojekt entdeckten unsere Techniker Optimierungspotenzial bei den Sammelschienen-Querschnitten. Das Ergebnis? 15% weniger Kupfereinsatz bei identischer Stromtragfähigkeit. Solche Möglichkeiten erkennen Sie mit unserer Unterstützung bereits in der Konstruktionsphase.

Wie Sie davon profitieren? Ganz einfach: Die optimierte Materialnutzung senkt nicht nur die direkten Kosten. Die angepasste Anlagendimensionierung spart auch bei Montage und Installation – ein doppelter Gewinn für Ihre Projektbilanz. Werkszeugnisse nach EN 10204/3.1 dokumentieren dabei lückenlos die Qualität jeder Lieferung.

Kupferprodukte richtig einsetzen bedeutet, ihre Vorteile voll auszuschöpfen. Das möchten Sie auch? Dann sollten wir gemeinsam besprechen, wie wir Ihr Vorhaben voranbringen können. Unsere Kupfer-Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen - telefonisch unter +49 421 41009-0 oder per E-Mail an info@amco-metall.de.

Wo Strom fließt und Wärme geleitet werden muss, dürfen Kupferstangen und Kupferprofile nicht fehlen. Sie möchten eine energieeffiziente Schaltanlage entwickeln? Zukunftsweisende Medizintechnik... czytaj więcej »
Zamknij okno
Kupferstangen und Kupferprofile

Wo Strom fließt und Wärme geleitet werden muss, dürfen Kupferstangen und Kupferprofile nicht fehlen. Sie möchten eine energieeffiziente Schaltanlage entwickeln? Zukunftsweisende Medizintechnik konstruieren? Innovative Kühlsysteme entwerfen? Die Kombination aus elektrischer und thermischer Leitfähigkeit ist der Schlüssel für Ihr Vorhaben.

Kupfer-Legierung CW004A: Technische Eigenschaften ohne Kompromisse

Sie kennen das: Die Theorie klingt vielversprechend, die Feuertaufe findet jedoch in der Praxis statt. Hält das Material, was es verspricht? Die Legierung CW004A (Cu-ETP) beweist ihre Klasse mit beeindruckenden 58 MS/m in der elektrischen Leitfähigkeit. Doch was bedeutet das für Sie? Konstante elektrische Eigenschaften über die gesamte Charge hinweg und Fertigungstoleranzen von unter 0,1 mm. Das ist mehr als ein Versprechen – das ist der Standard, auf den Sie bauen können.

Kupferstangen kaufen: Wenn Form und Funktion verschmelzen

Was Konstrukteure seit jeher an CW004A schätzen? Die Vielseitigkeit. Im Portfolio finden Sie Kupfer-Rundstangen von 3 mm bis 30 mm für filigrane Präzision, Flachkupfer-Stangen in über 100 Abmessungen für maximale Flexibilität sowie Kupfer-Vierkantstangen in gängigen Formaten wie 30x30 oder 40x40 – natürlich direkt ab Lager.

Denken Sie an Stromschienen? Dann werden Sie die Leistungsfähigkeit des Kupfer-Flachmaterials schätzen: Bis zu 1.000 A Stromtragfähigkeit bei einer Temperaturdifferenz von 30 K sprechen eine klare Sprache. Und die Oberfläche? Mit Ra-Werten unter 0,8 µm ist sie bereit für den sofortigen Einsatz.

Bei Stromführungsbuchsen, Kollektoren oder Kontaktstiften schlägt die Stunde der Kupfer-Rundstangen. Wie Sie dieser Herausforderung begegnen? Mit Oberflächenrauheiten von Ra ≤ 0,4 µm. So werden Kontaktwiderstände auf ein Minimum reduziert. Die homogene Materialstruktur sorgt dabei für gleichmäßige Leistung – von der Oberfläche bis zum Kern.

Was macht Kupfer-Vierkantprofile zum Favoriten in Niederspannungsschaltanlagen? Ganz einfach: Seine hervorragende Geometrie: Exakte 90°-Winkel garantieren optimale Stromübergänge in Sammelschienensystemen. Mit der Standardlänge von 4.000 mm decken Sie gängige Schrankbreiten ab. Und wenn Ihre Anforderungen darüber hinausgehen? Dann liefern wir Ihnen präzise Zuschnitte - auf den Millimeter genau.  

Kupferprofile in der Industrie: Wo Leistung auf Effizienz trifft

Sie können Transformatoren um 30% kompakter bauen – ohne Leistungseinbußen. Klingt gut, oder? Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 390 W/(m·K) machen Kupferprofile genau das möglich. Wenn Ihre leistungselektronischen Systeme am Anschlag laufen, zeigt sich der wahre Wert: Zuverlässige Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen spürbar.

Von der Chemieindustrie bis zur Medizintechnik – jede Branche nutzt die spezifischen Vorteile: In aggressiven Umgebungen punkten Kupferprofile durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit. In der Medizintechnik wiederum schreibt das Material seine ganz eigene Erfolgsgeschichte: Während sich gefährliche Keime wie MRSA auf Edelstahl bis zu 72 Stunden halten, sterben sie auf Kupfer binnen 2 Stunden ab. Für Intensivstationen bedeutet das: messbar mehr Sicherheit für Patienten.

Materialkreislauf: Kupfer ist zu wertvoll für die Tonne

Die Rohstoffpreise explodieren gerade zu – Kupfer ist buchstäblich Gold wert. Warum also wertvolles Material verschenken? Späne und Reststücke führen Sie einfach in den Materialkreislauf zurück. Eine Gleichung, die aufgeht: Sie sparen Entsorgungskosten und der Materialwert landet als Gutschrift auf Ihrer Seite. Nachhaltigkeit, die sich rechnet.

AMCO-Kupferprodukte: Mit Expertise zum Erfolg

Wie lässt sich aus gutem Material das Beste herausholen? Ein Beispiel aus der Praxis: Bei einem Schaltanlagenprojekt entdeckten unsere Techniker Optimierungspotenzial bei den Sammelschienen-Querschnitten. Das Ergebnis? 15% weniger Kupfereinsatz bei identischer Stromtragfähigkeit. Solche Möglichkeiten erkennen Sie mit unserer Unterstützung bereits in der Konstruktionsphase.

Wie Sie davon profitieren? Ganz einfach: Die optimierte Materialnutzung senkt nicht nur die direkten Kosten. Die angepasste Anlagendimensionierung spart auch bei Montage und Installation – ein doppelter Gewinn für Ihre Projektbilanz. Werkszeugnisse nach EN 10204/3.1 dokumentieren dabei lückenlos die Qualität jeder Lieferung.

Kupferprodukte richtig einsetzen bedeutet, ihre Vorteile voll auszuschöpfen. Das möchten Sie auch? Dann sollten wir gemeinsam besprechen, wie wir Ihr Vorhaben voranbringen können. Unsere Kupfer-Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen - telefonisch unter +49 421 41009-0 oder per E-Mail an info@amco-metall.de.

Wyświetlony