Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
von bis
von bis
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 1.5 x 1500 x 3000mm Dicke 1.5 mm
Alu Blech EN AW-5083 Alu Blech EN AW-5083 1.5 x 1250 x 2500mm Dicke 1.5 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 2 x 1000 x 2000mm Dicke 2 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 2 x 1250 x 2500mm Dicke 2 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 2 x 1500 x 3000mm Dicke 2 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 2.5 x 1500 x 3000mm Dicke 2.5 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 3 x 1000 x 2000mm Dicke 3 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 3 x 1250 x 2500mm Dicke 3 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 3 x 1500 x 3000mm Dicke 3 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 3 x 1000 x 2000mm Dicke 3 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 4 x 1000 x 2000mm Dicke 4 mm
Alu Blech EN AW-5083 H111 Alu Blech EN AW-5083 H111 4 x 1250 x 2500mm Dicke 4 mm
1 von 2

EN AW-5083 Aluminium Bleche – Korrosionsbeständigkeit für höchste Ansprüche

Setzen Sie neue Maßstäbe in aggressiven Umgebungen

EN AW-5083 Aluminium Bleche übertreffen konventionelle Werkstoffe deutlich in Sachen Korrosionsbeständigkeit. Die braun gekennzeichnete AlMg4,5Mn-Legierung (RAL 8002) bietet Ihnen sehr gute Seewasserbeständigkeit und hervorragende Witterungsbeständigkeit – entscheidende Eigenschaften, die Ihre Konstruktionen im Schiffbau, Behälterbau und in der Tieftemperaturtechnik deutlich langlebiger machen als alternative Materialien.

Die beeindruckenden mechanischen Eigenschaften mit Zugfestigkeiten bis zu 305 MPa (im H116/H321-Zustand) und Streckgrenzen bis zu 215 MPa ermöglichen Ihnen schlankere, leichtere Konstruktionen bei gleichbleibender Stabilität. Die Bruchdehnung von bis zu 16% (im O/H111-Zustand) bietet Ihren Bauteilen zusätzliche Sicherheitsreserven bei Überlastung – ein wesentlicher Vorteil gegenüber spröderen Materialien bei unvorhergesehenen Belastungsspitzen.

Minimieren Sie Ihre Gesamtbetriebskosten langfristig

Die sorgfältig ausbalancierte chemische Zusammensetzung mit 4-4,9% Magnesium, 0,4-1% Mangan und streng limitierten Anteilen an Kupfer (max. 0,1%) verleiht Ihren Komponenten außergewöhnliche Resistenz gegen galvanische Korrosion – selbst bei direktem Meerwasserkontakt. Gegenüber Konstruktionsstahl sparen Sie bis zu 80% der Wartungs- und Beschichtungskosten über die gesamte Lebensdauer.

Die hervorragenden Schweißeigenschaften (Qualität: gut) der EN AW-5083 Bleche beschleunigen Ihre Fertigungsprozesse erheblich. Schweißkonstruktionen gelingen mit minimaler Nacharbeit und ausgezeichneter Nahtqualität. Bei sicherheitsrelevanten Anwendungen profitieren Sie von der überlegenen Heißrissbeständigkeit dieser Legierung – ein entscheidender Vorteil gegenüber hochfesten Aluminiumlegierungen.

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Fertigungsprozesse

Die ausgezeichnete Umformbarkeit der EN AW-5083 Bleche im O/H111-Zustand ermöglicht Ihnen engere Biegeradien als bei hochfesten Legierungen. Bei 0,5 mm Materialstärke erreichen Sie Biegeradien von nur 0,5t bei 90° Biegung – ideal für kompakte Konstruktionen mit begrenztem Bauraum. Mit zunehmender Materialstärke bleiben die Biegeradien mit 1,0t bis 2,5t immer noch bemerkenswert eng.

Die gute Hartanodisierbarkeit verbessert die Verschleißfestigkeit Ihrer Bauteile deutlich. Bei mechanisch beanspruchten Oberflächen erreichen Sie Härten, die konventionelle Aluminiumlegierungen übertreffen. Für dekorative Anwendungen bietet die ausreichende Eloxalqualität ansprechende Oberflächen mit gleichmäßiger Farbgebung – bei deutlich höherer Korrosionsbeständigkeit als viele dekorativ überlegene Legierungen.

Erschließen Sie neue Anwendungsbereiche bei extremen Temperaturen

EN AW-5083 Aluminium Bleche behalten ihre mechanischen Eigenschaften bis in den kryogenen Bereich bei. Bei tiefen Temperaturen steigt die Festigkeit sogar an, während die Zähigkeit erhalten bleibt – eine seltene Kombination, die das Material zur ersten Wahl für Tieftemperaturanwendungen macht. Ihre Komponenten in der Kryotechnik, Flüssiggastanks oder Tiefkühlanlagen profitieren von dieser einzigartigen Eigenschaftskombination.

Die verschiedenen Verarbeitungszustände (O/H111, H116, H321) bieten Ihnen die Flexibilität, den optimalen Kompromiss zwischen Festigkeit und Umformbarkeit für Ihre spezifische Anwendung zu wählen. Im weichgeglühten Zustand (O/H111) erzielen Sie maximale Umformbarkeit, während die Zustände H116 und H321 höhere Festigkeitswerte bei noch immer sehr guter Bearbeitbarkeit liefern.

Optimieren Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte

Die Verwendung von EN AW-5083 Aluminium Blechen verbessert die Umweltbilanz Ihrer Produkte signifikant. Das geringere Gewicht im Vergleich zu Stahlkonstruktionen (ca. 65% leichter) reduziert den Energieverbrauch bei Transport und Betrieb. Die nahezu vollständige Recyclingfähigkeit von Aluminium mit minimalen Materialverlusten macht Ihre Produkte zukunftssicher und erfüllt zunehmend wichtigere Nachhaltigkeitsanforderungen.

Die Kombination aus überragender Korrosionsbeständigkeit, guter Festigkeit und hervorragender Verarbeitbarkeit macht EN AW-5083 Aluminium Bleche zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im maritimen Bereich, in der Kryotechnik und im Behälterbau. Kontaktieren Sie die Metallexperten von AMCO für detaillierte Informationen zu Lieferoptionen und verfügbaren Abmessungen.

Zuletzt angesehen