Optimieren Sie Ihre Konstruktionen für extreme Umgebungsbedingungen
EN AW-5754 Aluminium Platten bieten Ihnen ein außergewöhnliches Verhältnis zwischen Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Formbarkeit. Die gelb gekennzeichnete AlMg3-Legierung (RAL 1023) überzeugt mit sehr guter Seewasserbeständigkeit und hervorragender Witterungsbeständigkeit – entscheidende Eigenschaften, die Ihre Konstruktionen im Fahrzeugbau, Schiffbau und Apparatebau deutlich langlebiger machen als Standardlegierungen.
Die ausgezeichnete chemische Zusammensetzung mit 2,6-3,6% Magnesium und kontrollierten Anteilen an Silizium (max. 0,4%) und Kupfer (max. 0,1%) verleiht Ihren Komponenten überragende Resistenz gegen Korrosion – selbst bei direktem Kontakt mit Meerwasser oder aggressiven Medien. Gegenüber konventionellen Aluminiumlegierungen oder Stahlkonstruktionen sparen Sie erheblich bei Wartungs- und Instandhaltungskosten.
Steigern Sie die Effektivität Ihrer Fertigungsprozesse
Die hervorragende Umformbarkeit der EN AW-5754 Platten im O/H111-Zustand ermöglicht Ihnen komplexe Geometrien mit minimaler Nacharbeit. Mit Biegeradien von nur 0t bis 0,5t bei dünnen Blechen (0,5-1,5 mm) erreichen Sie selbst bei anspruchsvollen Biegeteilen exzellente Ergebnisse ohne Rissbildung. Ihre komplexen Bauteile mit engen Toleranzen profitieren von der hohen Materialduktilität mit Bruchdehnungswerten bis zu 18%.
Die gute dekorative Eloxalqualität verbessert die Optik Ihrer sichtbaren Komponenten deutlich. Im Gegensatz zu hochlegierten Aluminiumwerkstoffen erzielen Sie gleichmäßige, ansprechende Oberflächen ohne Fleckenbildung oder unerwünschte Farbverläufe. Für technische Anwendungen bietet die sehr gute Hartanodisierbarkeit deutlich verbesserte Verschleißfestigkeit bei minimaler Schichtdickenvariation.
Schweißen Sie effizienter und zuverlässiger
Die hervorragenden Schweißeigenschaften (Qualität: gut) der EN AW-5754 Platten beschleunigen Ihre Fertigungsprozesse erheblich. Sowohl WIG- als auch MIG-Schweißverfahren liefern Ihnen ausgezeichnete Ergebnisse mit hoher Nahtfestigkeit und minimaler Wärmeeinflusszone. Ihre Schweißkonstruktionen profitieren von der überlegenen Heißrissbeständigkeit dieser Legierung – ein entscheidender Vorteil gegenüber kupferhaltigen Aluminiumlegierungen.
Im Vergleich zu anderen Aluminiumlegierungen reduziert die geringere Wärmeleitfähigkeit der EN AW-5754 den Energiebedarf beim Schweißen um bis zu 15%. Gleichzeitig minimiert dies die thermische Verformung Ihrer Bauteile, was den Richtaufwand nach dem Schweißen erheblich verringert. Die mechanischen Eigenschaften bleiben im Schweißnahtbereich weitgehend erhalten – ein wichtiger Aspekt für die strukturelle Integrität Ihrer Konstruktionen.
Erhöhen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer Projekte
EN AW-5754 Aluminium Platten bieten ein optimales Verhältnis aus technischer Leistungsfähigkeit und Kosteneffizienz. Mit Zugfestigkeiten von 190-240 MPa im H111-Zustand und 220-270 MPa im verfestigten H22-Zustand erreichen Sie bemerkenswerte Festigkeitswerte bei moderaten Materialkosten. Die Streckgrenze von 80 MPa (O/H111) bzw. 130 MPa (H22) bietet Ihren Konstruktionen ausreichende Sicherheitsreserven gegen bleibende Verformung.
Die ausgezeichnete Zerspanbarkeit reduziert Ihre Bearbeitungszeiten und verlängert die Standzeiten Ihrer Werkzeuge deutlich. Komplexe Fräsarbeiten gelingen mit hervorragender Oberflächenqualität und präzisen Maßen. Im Vergleich zu hochfesten Aluminiumlegierungen sparen Sie erheblich bei Werkzeugkosten und Maschinenlaufzeiten – ein wesentlicher Faktor für die Wirtschaftlichkeit Ihrer Fertigung.
Erweitern Sie Ihre Anwendungsmöglichkeiten
Die vielseitigen Eigenschaften der EN AW-5754 Platten ermöglichen Ihnen den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten. Vom Apparate- und Metallbau über den Fahrzeugbau bis hin zum Schiffbau bietet diese Legierung optimale Leistung. Die verfügbaren Materialstärken von 0,2 mm bis 40 mm decken nahezu alle konstruktiven Anforderungen ab – von leichten Verkleidungselementen bis zu hochbelastbaren Strukturbauteilen.
Für Stangen- und Profilquerschnitte bietet EN AW-5754 im H112-Zustand mit Zugfestigkeiten von 180 MPa und Streckgrenzen von 70-80 MPa hervorragende mechanische Eigenschaften. Die Bruchdehnung von 13-14% gewährleistet ausreichende Reserven für plastische Verformung vor dem Versagen – ein entscheidender Sicherheitsaspekt bei dynamischen Belastungen.
Die Kombination aus überragender Korrosionsbeständigkeit, exzellenter Verarbeitbarkeit und guten mechanischen Eigenschaften macht EN AW-5754 Aluminium Platten zur optimalen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Behälterbau, Fahrzeug- und Schiffbau. Kontaktieren Sie die Metallexperten von AMCO für detaillierte Informationen zu verfügbaren Abmessungen und Lieferoptionen.